T5 - Yakhmar

Außerhalb der Instanz:

Der Eingang zu T5 befindet sich im Drachenkamm. Der Zugang zum Palast von Cetriss wurde laut Geschichte kürzlich freigelegt.

Die Quest zum Boss startet in Alt Tarantia bei einem kleinen Jungen(Kanalratte(8)) in der Nähe des Reittier-Händlers. Sie führt danach zu Kalanthes in Khemi der den Spieler wiederum zum Drachenkamm schickt wo man im Palast mit einem NPC vorm Portal zur eigentlichen Instanz sprechen muss.

Allgemeines:

Innerhalb der Instanz ist das Reiten möglich.

In der Instanz finden sich 4 Wurm-Mobs, die relativ leicht getötet werden können, da sie sich sehr langsam bewegen. Der einzelne etwas weiter rechts kriechende Wurm resetted allerdings recht schnell. Scheinbar haben diese Würmer keinen Einfluss auf den Bosskampf.

Beobachtungen zum Kampfablauf:

Der Boss befindet sich am Ende der Höhle und bewegt sich von dort nicht weg. Zu Beginn des Kampfes castet er "Ruf der Brut" (broodcall) worauf unter den 4 am weitesten entfernten Spielern eine Art Schneegestöber erscheint. Kurz darauf spawnen dort Wurm-Mobs, die fixe aggro auf die 4 besagten Spieler haben. Mobs haben 350.000 Leben und bewegen sich ebenfalls relativ langsam, sind allerdings nicht cc-bar.

Nach 30 Sekunden castet Yakhmar "eisige Brise"(freezing gale), daraufhin werden alle Spieler die sich nicht innerhalb eines Kreises um den Kopf des Bosses befinden in einer zerstörbaren Eishülle gefangen, danach kommt "Wut"(temper) und die 4 Wurm-Adds resetten ihre aggro auf den zu dieser Zeit am Boss Aggroführenden. Die "eisige Brise" geht durch die gesamte Instanz. Dies wiederholt sich alle 50 Sekunden.

Wenn der Aggroführende nicht nahe am Boss steht castet dieser "Yakhmars Schmetterer"(Yakhmars slam), was heftigen Schaden in der gesamten Instanz hervorruft.

Alle 50 sec. wird erneut Brutruf gecastet.

"Zittern" (tremors) kommt bei ca. 60 sec. und entzieht ca. 3000 Punkte Mana oder Ausdauer. Außerdem werden alle die, zu diesem Zeitpunt vereist sind sofort getötet. Aktives Blocken muss verwendet werden nach "Sie hungern" (they hunger), cast kommt direkt nach Zittern (später nach jedem zweiten Zittern), wenn dieser zu 75% durch ist auf das debuff-Symbol über dem eigenen Namen achten und Taste ca. 2 sec halten, bis der debuff weg ist.

Voraussetzungen für aktives Blocken:

  • Ausreichend Mana bzw. Ausdauer muss vorhanden sein, da große Mengen davon benötigt werden fürs Blocken.
  • Zauberweben(spellweave) darf nicht aktiv sein.
  • Waffe muss gezogen sein.

Bei 75% erscheinen zum ersten Mal zunächst drei, später bis zu fünf weiße Kugeln "Blitz des blanken Eises"(bolts of pure ice) in einiger Entfernung vom Boss (ca. max-range für Caster-Angriffe), die sich sehr schnell auf den Boss zubewegen. Dieser cast hat ebenfalls 50 sec. cooldown, somit erscheinen die Blitze immer im gleichen Rythmus wie die Adds. Zunächst erscheint jeweils eine davon exakt gerade vorm Boss und rechts und links im Hang. In die Kugeln, die auf der Seite des Raids erscheinen müssen ein bis drei Spieler hineinlaufen. Hierdurch erhalten die betreffenden Spieler Kälteschaden und die Kugeln lösen sich auf. Die Kugeln fliegen rasch näher an den Boss und je mehr Spieler in der Nähe des getroffenen stehen desto mehr Schaden teilen sie aus. Explodieren sie am Boss direkt führt dies zum wipe.



Die Taktik sieht folgendermaßen aus:

Kiteweg und Aufstellung:

Der gesamte Raid stellt sich links vom Boss auf, außer den Kitern und den ToSen. Letztere positionieren sich rechts vorm Maul von Yakhmar, sodass die ToS zwischen tanks und Kitern stehen und zwar so nahe, dass das event grade eben nicht ausgelöst wird. Hierdurch soll möglichst früh hoher Schaden auf die Adds kommen und dennoch ein falsches Spawnen der Adds vermieden werden.
Magier, ToSe und Waldis machen maximalen AE-Schaden auf die Adds, die übrigen bearbeiten den Boss selber. ToSe laufen am Besten möglichst bald zwischen die Mobs und zünden Sturmfeld und Sturmkrone wenn die Würmer in Reichweite sind um mitten zwischen den Mobs maximalen Flächenschaden zu machen. Wenn Brise vom Boss gecastet wird rennen alle, die noch entfernt stehen oder laufen, nahe an den Boss um der Vereisung zu entgehen. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Würmer bereits fast oder ganz down sein, spätestens auf ihrem Weg zu den MTs sollten sie umfallen. Nun kann kurz Schaden auf den Boss gefahren werden bevor die Kiter sich wieder aufstellen. Ab der zweiten Add-Gruppe werden die kleinen Würmer nicht mehr gekitet sondern sofort an Ort und Stelle getötet. Idealerweise sollten sie tot sein bevor alle sich auf "Zittern" und eventuell "Sie hungern" vorbereiten. Die Fertigkeit "Verblüffen" der Bärenschamenen unterstützt die tanks enorm, daher sollte diese genutzt werden. Um dem Ausdauer/Manaverlust entgegen zu wirken sollten entsprechende Gruppen-Fertigkeiten benutzt werden. (Möglicherweise lässt sich dies auch durch geschicktes Positionieren vermeiden) Wenn alle diese Phase überleben werden die bis dahin durchgeführten Schritte einfach weiter wiederholt bis zum Ende des Kampfes.
Wenn die Kugeln erscheinen reicht es aus die auszulöschen, die auf der Seite erscheinen wo der Raid steht, sowie nach Möglichkeit jene, die genau von vorne auf den Boss kommt. Ansonsten kommt nach aktuellem Kenntnisstand keine weitere Erschwerung hinzu.
Nach ca. 2 Minuten bekommt der Boss einen Buff namens "Unruhig"(restless), mit jedem stack dieses buffs verkürzt sich die Zeit bis zum nächsten Brutruf um 1 Sekunde.
Bei 80% wird ein kompletter damage-stopp am Boss durchgeführt und zwar so lange bis die nächste Add-Gruppe getötet wurde. Danach wird der Boss auf 75% gebracht, was durch den AE-Schaden vermutlich ohnehin bereits fast erreicht ist. Grund hierfür ist, dass dadurch die Blitze blanken Eises nach dem Töten der Mobs aufgelöst werden können anstatt davor, was erhebliche Positionierungsprobleme vermeidet.
Da der cooldown von Verblüffen (bewilder) höher als 50 sec. ist kommt es mit der Zeit zu Problemen diese Schutzfunktion zu nutzen. Es hat sich als sinnvoll herausgestellt wenn die BS in Absprache bei zwei aufeinander folgenden Add-Gruppen abwechselnd hiermit aussetzen um danach wieder gleichzeitig agieren zu können.

Stolpersteine:

Die derzeit wesentlichsten Schwierigkeiten bestehen im zuverlässigen Überleben der Aktiv-Blocken-Phase während "Sie hungern" (edit: Seit der Verkürzung auf 2 sec nicht mehr schwer). Ferner ist es extrem wichtig, dass die Position der kite-tanks sehr sorgfältig gewählt wird um die herbeilaufenden BSe und HoXe nicht zu ungewollten Wurmzielen zu machen.

Erster Kill am 17.11.2015, 21:00 Uhr in ca. 8 Minuten ohne eigene Verluste.

Kommentare (1) -

  • Als DT mit Bund der Pesti und Schild + Eroset große Teile ~ 57,4% reicht aus, relativ viel dmg -> leech.

    Eventuell Wächter Schwert und Schild einpacken, wenn vorhanden.

Kommentar schreiben